EXTERNER INFORMATIONSSICHERHEITSBEAUFTRAGTER (ISB)

✓ TÜV-geprüft und zertifiziert

Beratung in allen Bereichen der IT-Sicherheit

persönliche Beratung

In Kürze


  • Ein externer Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) kümmert sich um die IT-Sicherheit im Unternehmen. 
  • Die Ernennung eines ISB ist für jedes Unternehmen zu empfehlen.
  • Als externer ISB stellen wir die Sicherheit Ihrer IT-Systeme sicher und kümmern uns um die Einrichtung eines ISMS. 

Wir sind Ihr externer Informationssicherheitsbeauftragter


Die Anforderungen an die Informationssicherheit und das Management der IT-Systeme steigen stetig. Viele Maßnahmen sind für Unternehmen daher oftmals nicht mehr allein stemmbar. Wir stehen Ihnen als externer Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) mit unserer Expertise zur Seite. 

Die Immerce Consulting GmbH führt Ihr Unternehmen erfolgreich zur ISO 27001 Zertifizierung. In Zusammenarbeit mit Ihren IT-Experten erstellen wir ein schlüssiges Konzept für ein wirksames Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS).

Als ISB umfasst unser Tätigkeitsfeld die verschiedensten Aufgaben und hängt von der individuellen Situation in Ihrem Unternehmen ab. Wir lassen uns zu jeder Zeit von Ihren Unternehmenszielen leiten und setzen auf wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen. Die Grundlage für unser Handeln sind die bewährten Sicherheitsstandards nach ISO 27001.

Unsere Leistungen als externer ISB


    • Beratung der Geschäftsführung
    • Durchführung grundlegender sowie zusätzlicher Sicherheitsüberprüfungen
    • Konsolidierung von wirksamen Maßnahmen
    • Hinweise zu Sicherheitsstandards nach ISO 27001
    • Bewertung von IT-Sicherheitsvorfällen
    • Koordination von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen
    • Durchführen von internen Audits
    • Ansprechpartner bei Fragen und Problemen
    • Ausarbeitung von Sicherheitskonzepten
    • Dokumentieren von IT-Sicherheitsmaßnahmen und Zugangsbestimmungen
    • Definition und Aktualisierung von IT-Sicherheitszielen
    • Entwicklung eines IT-Managementsystems und Pflege des IT-Sicherheitskonzepts
    • Erstellen einer IT-Strukturanalyse
    • Bewerten der IT-Schutzanforderungen
    • Implementierung technischer und organisatorischer Maßnahmen
    • Erstellung von Aktivitätsberichten des IT-Sicherheitsbeauftragten
    • Schulung Ihrer Mitarbeiter
    • Umsetzung aktueller Vorschriften

    Auch individuelle Unternehmensstandards und andere gesetzliche Regelungen wie z. B. die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beziehen wir in Ihre Projekte mit ein und richten die Informationssicherheit strategisch darauf aus.

    Sie brauchen auch einen Datenschutzbeauftragten

    Ihre Vorteile

    Gemeinsam mit Ihnen beantworten wir diese wichtigen Fragen rund um die IT-Sicherheit: 


    • Wird Ihre IT aktuell von Ihnen selbst verwaltet oder nehmen Sie die Leistungen eines externen Dritten in Anspruch?
    • Existiert eine zentrale IT-Struktur im Unternehmen?
    • Betreiben Sie Ihre IT-Infrastruktur ausschließlich in Deutschland?
    • Verwalten Sie mit Ihrer Struktur auch Niederlassungen außerhalb Deutschlands?
    • Wurde Ihr Unternehmen bereits nach einer ISO-Norm zertifiziert?
    • Welche Dokumentationsvorlagen zur IT-Sicherheit werden bereits verwendet?

    Die Antworten auf diese Fragen geben uns einen ersten Überblick über Ihre Organisationsstruktur und helfen uns dabei, den Beratungsprozess zu beschleunigen.

    In fünf Schritten zu Ihrer Informationssicherheit


    1. Sie ernennen uns zum externen ISB Ihres Unternehmens.
    2. Bei einem anschließenden Vor-Ort-Audit erstellen wir ein Inventar Ihres Unternehmens, bei dem alle IT-Infrastrukturen und die dazugehörenden Vorschriften dokumentiert und ausgewertet werden.
    3. Mit Hilfe des Inventars überprüfen wir das aktuelle Sicherheitsniveau Ihrer Organisation und identifizieren vorhandene Sicherheitsrisiken. Diese Erkenntnisse verwenden wir, um Ihre IT-Sicherheit zu optimieren.
    4. In einer Besprechung mit dem Management wird der Tätigkeitsbereich des IT-Sicherheitsbeauftragen festgelegt. Sie entscheiden selbst, inwieweit wir kurz- oder langfristig Ihre IT unterstützen sollen.
    5. Wir fungieren als kompetenter Ansprechpartner für alle auftretenden IT-Sicherheitsthemen in Ihrem Unternehmen.

    FAQ